Motiv1
Schule › Info

Allgmeine Informationen zur Schuleinschreibung

Die Schuleinschreibung findet am Mittwoch, 26. März 25 statt.

Antrag auf Einschulung:
Das Kultusministerium legt folgende Einschulungsdaten fest:
 Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30.09.2025 sechs Jahre alt werden.
 Auf Antrag können aber auch alle Kinder, die bis zum 31.12.2019 geboren sind, eingeschult werden  Elterngespräch in der Schule.
 Für Kinder, die nach dem 01.01.2020 geboren sind ist ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich (vorzeitige Einschulung).
 Für Kinder, die vom 01.07. bis 30.09.2019 geboren sind, gilt der sogenannte Einschulungskorridor. Die Eltern können nach Beratung (Antragsformular bei der Schule anfordern) durch die Schule frei entscheiden, ob ihr Kind eingeschult wird oder nicht. Es muss dabei kein Antrag auf Zurückstellung gestellt werden.

Grundsätzlich gilt, dass die Erziehungsberechtigten ihre Entscheidung, ihr Kind ein Jahr später einzuschulen, den Schulen bis zum 10. April 25 schriftlich mitteilen. Das dazu nötige Beratungsgespräch mit der Schule kann auch telefonisch stattfinden.

Grundsätzlich muss sich die Schule von der Schulreife aller Kinder überzeugen. Dies erfolgt, wie in den letzten Jahren, in enger Zusammenarbeit mit dem Kindergarten.
Allen Kindern wird vom Gesundheitsamt im Kindergarten ein medizinisches Gutachten zur Schuleingangsuntersuchung erstellt. Sofern dies noch nicht geschehen ist, bitten wir Sie, dieses Gutachten nachzureichen.
Wenn Sie hierzu Fragen haben, können Sie gerne beim Kindergarten oder bei der Schule anrufen.

Zur Schuleinschreibung am 26. März 2025 sind mitzubringen:

• die Geburtsurkunde Ihres Kindes bzw. das Familienstammbuch
• den Nachweis über die Schuleingangsuntersuchung des Gesundheitsamtes, wenn bis dahin erfolgt
• den Nachweis über ausreichenden Masernschutz, sofern nicht schon beim Kindergarten vorgelegt
• gegebenenfalls den Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden

Antrag auf Zurückstellung:
Bei Kindern, die zwischen dem 01.10.2018 und 30.06.2019 geboren sind, besteht die Möglichkeit einer Rückstellung.

• Elterngespräch in der Schule nach telefonischer Voranmeldung (bitte nach Möglichkeit noch vor der Schuleinschreibung).
• Über die Rückstellung entscheidet die Schule, der Kindergarten steht beratend zur Seite.
• Ein Kind kann nur einmal zurückgestellt werden!

Infobrief Schuleinschreibung Presse
PDF Datei

Infobrief Schuleinschreibung Presse

195,19 kB → Download
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Grundschule Wertach auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy